Mit YouTube-Werbung wichtige Ergebnisse verbessern

Einstieg in die Werbung bei YouTube
Vorteile der YouTube-Werbung
-
Bei einer von Ipsos in den USA durchgeführten Umfrage unter Onlinenutzerinnen und ‑nutzern, die neue Produkte und Marken auf YouTube oder in Google-Feeds entdecken, gaben 87 % der Befragten an, dass sie eine Aktion durchgeführt haben, nachdem sie YouTube oder Google genutzt hatten.1
-
Laut einer von MAGNA durchgeführten Studie können Unternehmen die positiven Auswirkungen auf die Kaufabsicht verdreifachen, wenn sie für die Erstellung von Creatives und Medien bei YouTube erweiterte Daten heranziehen.2
-
Eine von Ipsos durchgeführte Umfrage ergab, dass sich 61 % der befragten Onlinenutzerinnen und ‑nutzer eher in YouTube- oder Google-Feeds über Produkte und Marken informieren als auf anderen sozialen Websites oder in anderen sozialen Apps.3
Leitfäden für den Einstieg in YouTube-Werbung
Erfolgsgeschichten zu YouTube-Werbung
-
„Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Für Videos gilt das millionenfach.“
Njord Rota,
Inhaber von Majestic Heli Ski -
„Wir sind begeistert von YouTube als Marketingplattform – wir können darüber eine wachsende Zielgruppe ansprechen.“
Ryan Pamplin,
CEO, BlendJet -
Cider konnte mithilfe von YouTube Shorts bei einem 33 % geringeren CPA neue Kundinnen und Kunden gewinnen.
Weitere Informationen
Mit einer Google Ads-Fachkraft zusammenarbeiten, um Ihre erste YouTube-Werbekampagne einzurichten
- Individuelle Beratung und personalisierte Empfehlungen
- Hilfe beim Erstellen eines Werbebudgets und eines Mediaplans
- Unterstützung beim Auswählen geeigneter Keywords für Ihre Anzeige

Wie Unternehmen auf YouTube ihre Stories erzählen
Die beliebtesten YouTube-Werbevideos

Jetzt Ihre ersten YouTube-Anzeigen erstellen
Häufig gestellte Fragen
1 Google/Ipsos, Studie zur Wirkung von
Videoanzeigen und Anzeigen in sozialen Netzwerken, Juli 2023, Onlineumfrage, n =
586 Onlinenutzerinnen und ‑nutzer aus den USA, die zwischen 18 und 54 Jahre alt
sind und neue Produkte/Marken auf YouTube oder Google entdeckt haben sowie
mindestens einmal im Monat soziale Apps oder Websites verwenden (soziale
Apps/Websites: Discover, YouTube, YouTube Shorts, Gmail, Facebook, Instagram,
TikTok, Twitter, Snapchat).
„Eine Aktion ausführen“ wurde hier gewertet bei
der Auswahl einer der folgenden Antworten: „Ich habe ein Produkt gesehen und dann
nach weiteren Informationen dazu gesucht“ ODER „Ich habe die Website einer Marke
besucht, nachdem mir Werbung dafür auf dieser Website oder in dieser App angezeigt
wurde“ ODER „Ich habe einen Kauf getätigt, den ich schon erwogen hatte, bevor ich
diese Website/App verwendet habe“ ODER „Ich wollte spontan ein Produkt kaufen, an
dem ich ursprünglich gar nicht interessiert war“ ODER „Ich habe ein neues Produkt
oder eine neue Marke gekauft, die ich zuvor noch nicht gekauft hatte“.
2
Google/MAGNA, „Data Fueled Creative: Leveraging Advanced Data for Media and
Creative“, USA, 2023, Größe der angesprochenen Zielgruppe: n = 2.050; Größe der
Kontrollgruppe: n = 717; Größe der Beispielzielgruppe: n = 683; Größe der
Beispielkontrollzielgruppe: n = 319, Studienzeitraum: Dezember 2022 bis Februar
2023.
3 Google/Ipsos, Studie
zur Wirkung von Videoanzeigen und Anzeigen in sozialen Netzwerken, Juli 2023,
Onlineumfrage, n = 1.751 Onlinenutzerinnen und ‑nutzer aus den USA, die zwischen
18 und 54 Jahre alt sind und mindestens einmal im Monat soziale Apps oder Websites
verwenden (soziale Apps/Websites: Discover, YouTube, YouTube Shorts, Gmail,
Facebook, Instagram, TikTok, Twitter, Snapchat).